Im »Keramik-Malstudio eigenlob« stehen Plexiglas-Trennwände zur Verfügung, welche den Gruppen an den Tischen bestmöglichen Infektionsschutz bieten.
Zwischen den Tischen ist ein Abstand von mindestens 1,5 Metern. Zzt dürfen Gruppen mit bis zu 5 Personen an einem Tisch sitzen. Mitunter können die Abstände auch geringer ausfallen, zum Beispiel, wenn es sich um Personen aus dem gleichen Haushalt handelt. Anders ausgedrückt, es handelt sich um eine Familie. Demzufolge dürfen 2 Familien nebeneinander an einem großen Tisch zusammensitzen. Beim Malen und im Sitzen darf man seinen Mund- und Nasenschutz ablegen.
Für eine verbesserte Luft sorgen wir durch regelmäßiges Durchlüften. Das tun wir während des Kurses alle halbe Stunde.
Und zur Unterstützung dieser Maßnahme stehen 2 HEPA-Luftreiniger zur Verfügung, um die Luft im Keramik-Malstudio zu reinigen. Im Zusammenspiel mit den Trennwänden aus Plexiglas, welche die Tische und Gruppen voneinander trennen, sorgen für eine optimale Verringerung des Infektionsrisikos durch Corona. Wir danken Ihnen allen für Ihre Unterstützung, indem Sie sich an die Hygienemaßnahmen halten.
Wie sieht es konkret vor Ort aus, während des Kurses.
Abbildungen von Werken/Keramiken, die im Rahmen des Kurses hergestellt werden, können für die Darstellung des Projektes (ohne Nennung von Namen) sowie für Berichterstattungen des »Keramik-Malstudio eigenlob« sowie für den »Kurs Ofengeschichten« über Ausstellungen/Veranstaltungen verwendet werden. Dies gilt für die Verwendung in Printmedien, auf der Homepage sowie sonstigen digitalen Darstellungen. Die Einwilligung ist freiwillig, unentgeltlich und für veröffentlichte Werke unwiderruflich.