Hier Fragen und Antworten zu allen Themen…
Wählen Sie einen, mehrere oder alle Kursabende aus.
Die Kursgebühr wird unmittelbar nach der Anmeldung durch Lastschrift eingezogen.
Wird der Kurs vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin bis zu 3. Woche vor dem Kurstermin storniert, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 € fällig, die bei Rücküberweisung verrechnet wird. Die Stornierung eines gebuchten Kurses durch den/die Teilnehmer/in muss schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen, ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit benannt werden.
Die Stornogebühren bei gebuchten Kursen betragen
• bis 4. Woche vor Kursbeginn: kostenfrei
• bis 3. Woche vor Kursbeginn: 25 Euro
• bis 10 Tagen vor Kursbeginn: keine Erstattung
• Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung oder Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer muss der volle Preis für den Kurs bezahlt werden.
Falls die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen für den Kurs nicht erreicht wird, werden Sie 10 Tage vorher schriftlich informiert und die bereits eingezogenen Kursgebühren zurückerstattet.
Nach dem Malen muss die Keramik von uns noch glasiert und anschließend 24 Stunden im Ofen gebrannt werden. Nach 3–5 Arbeitstagen sind die Unikate fertig und können im »Keramik-Malstudio eigenlob« abgeholt werden. Bitte Ihren Abholschein nicht vergessen.
Fertig bemalte Keramiken bewahren wir max. 4 Wochen auf. Danach berechnen wir für die Lagerung 3,00 Euro/Woche. Uns ist es nicht möglich, die bemalten und zum Abholen fertig gestellten Keramiken länger als 12 Wochen bzw. 3 Monate aufzubewahren. Nach dieser Zeit erlischt Ihr Anspruch auf Ihre Ware.
Ja, die bemalte Keramik können Sie in der Spülmaschine spülen. Die Keramik mit der Hand spülen ist jedoch schonender. Zur Benutzung im Mikrowelle-Herd ist die bemalte Keramik nicht geeignet.